Donnerstag, 27. Juni 2013

Stickprojekt Kochjacke


In den letzten Tagen habe ich etwas Kreatives gemacht... ;-)

Mein Mann hat zur Zeit einfache, schwarze Kochjacken. (Besser, als die weiße, davon kann man die Paprika-Flecken richtig schwer rauswaschen. :) ) Ich wollte die ein bißchen schöner und origineller, persönlicher machen - deshalb habe ich darauf ungarische Volkmuster gestickt.
Dazu braucht man:

  • schöne Blumenmuster
  • jemanden, die gut zeichnen kann :D
  • spezielle Nähkreiden, damit man auf den Stoff zeichnen kann, aber was mit Wasser schnell verschwindet.




Wichtig ist, daß der Stoff richtig fest steht, so wird es schon gleichmäßig. Technik ist einfach: man muß nur zwischen den Linien sticken. :D Natürlich muß man es viel üben, und richtig geduldig sein. So geht es:


Und so sieht es es fertig, angezogen aus:


Wie gefällt's euch?

Lilli

25. Juni: Amerikanische Speisen :)


Also, wenn es amerikanische Speisen im Aldi gibt, kannst du den Menüplan vergessen. ;-)

Wir haben natürlich auch in die Marketing-Falle gefallen, und sofort Popcorn-Scrimps und Rindsteak gekauft. ;-) Dazu Pommes, natürlich.

Na ja, nicht selbsgemacht, nicht im Plan... aber Mann, war das herrlich!!! :)

Lilli

Samstag, 22. Juni 2013

21.Juni: Pie mit Fleisch, Gemüse und Käse gebacken



Am Mittwoch und Donnerstag war Spinat mit Kartoffel und Ei. Davon habe ich leider keine Fotos gemacht. Aber gestern habe ich Pie gemacht (wie heißt es auf Deutsch eigentlich?), und dafür bekommt ihr Anleitung mit viele Fotos.

Teig: man braucht nur einfachen Blätterteig.


Zu der Füllung rösten wir ein bißchen Zwiebel, darauf rösten wir das Hackfleisch. Dann kommt der Tomatenmark darauf. Am Ende geben wir Pilze dazu, und kochen es mit ein bißchen Wasser. Gewürzt wurde es mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und ein Hauch Zucker. (Tomatenmark is sauer)


Wir schneiden Tomaten und Cukkini auf, und rösten es in Butter, getrennt.






Wir füllen unseren Teig mit dem Fleisch-Pilz-Füllung. Trick: nicht zu viel Flüssigkeit mitnehmen, weil dann wird unser Pie zu naß. Benutze einen Filterlöffel. Die Gemüsen kommen dann darauf schön verteilt.






Tipp vor dem Backen: den Teig richtig gut durchstechen, damit der Dampf rauskommen kann, und unser Teig schön bleibt.


Auf 200°C ist in ungefähr 15-20 Minuten feritg. Soll nur so lange gebacken werden, bis der Teig fertig ist - sowieso ist die Füllung nicht roh. :) Karottensalat dazu, und Guten Appetit!




Lilli

Mittwoch, 19. Juni 2013

18.Juni: Fisch mit Gemüse und Salat

Also, wir sind etwas kreuz und quet mit dem Menü. :D Gestern war aber Fisch. Nicht Regenbogenforelle, sondern einfascher Seelachs.





Seelachts wurde einfach paniert, ABER: in Butter, auf niedrigem Temperatur gebraten. Trick von meinem Koch ;-) Es war einfach lecker!
Salat dazu: geriebene Karotten, mit Schnittlauch, bißchen Salz und Weinessig kam darauf. Richtig erfrischend bei dieser Hitze! - Und gut für den Figur.

Für Männer mit Reis und Grillgemüse:



Lilli

Dienstag, 18. Juni 2013

17. Juni: Hühnchenschenkel mit Gemüsen gebraten



Super Sommergericht für Abende, an denen wir zu lange im Garten geblieben sind. :D



Man soll nur Gemüse (Kartoffel, Karotten, Cukkini, Zwiebel, Aubergine, Pilze - also was ihr nur gerne habt) schälen und aufschneiden. Wir machen einen Schicht von Gemüse, darauf kommt das Fleisch, und dann wieder Gemüse. Gewürze: Salz, Pfeffer, und was ihr noch möchtet. Bei uns war diesmal frische Basilikum und Petersilien vom Küchenfenster! :) Es geht in den Backofen - am besten für 1 und Halb Stunden auf 160 °C. (Es kann schneller gehen auf höehere Temperaturen, aber dann soll man es mit Alufolie bedecken.)







Lilli

Sonntag, 16. Juni 2013

15. Juni: Grillen!

Also die geplante Speise ist herausgefallen, da endlich das Wetter schön grillfähig war. :)



Grillen ist einfach fantastisch! Ich mag es sehr. Obwohl es nicht so gut der Figur tut... :D Aber egal, heute gehen wir spazieren, morgen wieder Zumba, ab nächste Woche wieder viel Radfahren - also, damit ist es ausgeglichen.
Gestern haben wir Schweinebauch und Schweinesteak gegrillt. Dazu Gemüse: Zwiebel, Cukkini und Aubergine. Als Salat habe ich etwas ganz einfaches zubereitet: Tomaten mit Basilikum, Salz und Weinessig - passt perfekt zu dem Fleisch.






Was ich noch total cool finde: die kleine "Pfanne": die funktioniert wie ein Raclette-Pfänchen auf dem Grill. Einfach der Hamma!



Als Dessert gab es Melone mit Pálinka gegossen. Dazu haben wir Weinschorle getrunken. Hmmm! Und danach supergut geschlafen :D


Los, raus in den Garten, und los mit dem Grillen!

Lilli

Freitag, 14. Juni 2013

13. Juni: Fisch auf italienischer Art, mit Pommes Frites



Am 12. Juni war wieder Spargel (es ist Saison, also wann sollte man Spargel essen, wenn nicht jetzt?), mit Kartoffel und Schinken. Das habe ich nicht fotografiert, davon habe ich schon zweimal geschrieben. :)

Gestern habe ich Fisch auf italienischer Art gemacht. Ich mag die italienische Küche sehr!

Der Fisch der einfache Seelachs. (tiefgefroren, 1kg-Tüte). 1-2 Stück pro Kopf einfach auftauen lassen, dann ins Mehl, un dann schön golden braten.
Soße: ein bißchen Zwiebel rösten, dann darauf Tomatenmark, Salz, kleines bißchen Zucker, Basilikum, Oregano rein, und nach ein bißchen Kochen ist es fertig. Einfach auf den Fisch gießen, Mozzarella drauf und fertig!
Extratipp: Pommes kann mit italienische Gewürzmischung bestreut werden.





Guten Appetit!

Lilli


Mittwoch, 12. Juni 2013

11. Juni: Hühnchenrisotto mit Pilzen und Gemüse


Einfach, schnell, lecker.

Bei Risotto ist die Reihenfolge sehr wichtig. Sonst wird es nicht gut, nicht genug weich, usw.
Also erstmal Reis und Fleisch in zwei Töpfe, getrennt rösten.



Wenn der Reis geröstet ist, dann Pilze dazu. Wenn der Fleisch fertig geröstet ist, kann auch dazukommen.


Salz, Pfeffer, Petersilie und Wasser dazu. Jetzt kochen, bis es genug weich ist, und schon ist es fertig.


Lilli

Dienstag, 11. Juni 2013

10. Juni: Meerfisch mit Pilzensoße und Pommes Frites


Wieder ein Fischtag!
Meeresfisch und Pommes ganz normal. Aber die Soße! Die wurde von meinem Mann gemacht, und es war super köstlich!

So geht es mit der Soße:
Zuerts Zwiebel rösten, dann Pilze rein, dann bißchen Mehl darauf, Salz, Wasser, und schön kochen. Später mit frischgemahlten Pfeffer, Peterselie und Rosewein abschmecken, bißchen noch kochen und fertig.







Guten Appetit!

Lilli