Ich weiß wirklich nicht, wie, aber der Sommer ist von einem Tag auf den anderen wieder da! Ich freue mich sehr. :) Obwohl, es ist schwer, mich für die Arbeit anzuziehen, weil am Morgen ist noch kalt, in der Büro ist Klimatisation, und nach der Arbeit ist draußen etwa 26 Grad. :) Morgen werde ich ein Kleidchen ausprobieren - obwohl ich noch nie in einem Kleid radfahren habe...
Was aber sehr wichtig ist bei diesem Wetter (und eigentlich nicht nur in der Wärme!): genug zu trinken. Am Morgen trinke ich Tee, dann bei der Arbeit viel Wasser. Kaffee trinke ich nur 1 an einem Tag, mit viel Milch. Und nach der Arbeit tut ein schönes Bierchen sehr gut... :)
Zum Wohl!
Donnerstag, 26. Juli 2012
Sonntag, 22. Juli 2012
Radle dich fit!
Früher, als Kind habe ich natürlich jeden Tag Rad gefahren. Später, nach einem großen Fall, bin ich sehr vorsichtig geworden. Und sehr langsam. :D Später war es schon nicht mehr so gut, auf den großen Straßen Rad zu fahren, weil die großen LKW uns gar nicht berücksichtigten. Es war gefährlich. Vor ein paar Jahren wurde es ein sehr großer Trend, in Budapest mit Rad zu verkehren. Aber ohne Radwege, zwischen den Autos, in dem Smog... - nein, danke, lieber nicht.
Jetzt wohnen wir in Bayern, und hier gibt es wunderbare Möglichkeiten zu radeln! Also, wir haben sehr schnell zwei Gebrauchtfahrrädern gekauft, und häufig geübt. Wir haben auch verschiedene kleine Dörfer mit Fahrrad besucht - es war wirklich toll!
Und ab vorigen Montag arbeite ich hier, in Fürth - also, ich kann mit dem Fahrad zur Arbeit gehen. Es ist klasse! Okay, manchmal ist es sehr schwer, zeitlich aufstehen, und in dem frischen Morgen zu radeln - aber nach 10 Minuten fühle ich schon, wie gut es ist!
Und was noch besser ist: schon nach einer Woche sehe ich, wie gut es für mein Bauch tut. Außerdem sind meine Beine stärker.
Also, Mädels: losfahren!
Jetzt wohnen wir in Bayern, und hier gibt es wunderbare Möglichkeiten zu radeln! Also, wir haben sehr schnell zwei Gebrauchtfahrrädern gekauft, und häufig geübt. Wir haben auch verschiedene kleine Dörfer mit Fahrrad besucht - es war wirklich toll!
Und ab vorigen Montag arbeite ich hier, in Fürth - also, ich kann mit dem Fahrad zur Arbeit gehen. Es ist klasse! Okay, manchmal ist es sehr schwer, zeitlich aufstehen, und in dem frischen Morgen zu radeln - aber nach 10 Minuten fühle ich schon, wie gut es ist!
Und was noch besser ist: schon nach einer Woche sehe ich, wie gut es für mein Bauch tut. Außerdem sind meine Beine stärker.
Also, Mädels: losfahren!
Samstag, 21. Juli 2012
Makaroni mit frischer Tomate
Und mit Mozzarella und Fleisch. :)
Wenn wir schon hungrig sind, mache ich gerne eine Pasta - es ist schnell fertig, und man kann zahlreiche Varienten ausprobieren.
Wie geht es:
Zuerst kochen wir Makaroni Nudel, für 2 Personen etwa eine halbe Tüte (circa 250g). Während die Nudel kochen, können wir die Auflage machen. In einem Geschirr habe ich 500g Schweinehackfleisch, auf ganz wenigen Öl geröstet. Dann kommt Tomatenmark dazu, eine halbe Tube. Es soll auch ein bißchen geröstet werden, dann kommt Wasser, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano dazu. Wenn es zu sauer ist, wir können ein kleines bißchen Zucker zugeben. Dann so lange kochen, bis die Soße genug dicht wird. (Es sauert 5-10 Minuten.)
Inzwischen ist auch unser Pasta fertig.
Wir schneiden kleine Mozzarellen und frische Datteltomaten in scheiben, bei dem Servierung kommt es auf die Auflage. Zuletzt streue ich etwas geriebene Grana Padano darauf.
Mahlzeit!
Wenn wir schon hungrig sind, mache ich gerne eine Pasta - es ist schnell fertig, und man kann zahlreiche Varienten ausprobieren.
Wie geht es:
Zuerst kochen wir Makaroni Nudel, für 2 Personen etwa eine halbe Tüte (circa 250g). Während die Nudel kochen, können wir die Auflage machen. In einem Geschirr habe ich 500g Schweinehackfleisch, auf ganz wenigen Öl geröstet. Dann kommt Tomatenmark dazu, eine halbe Tube. Es soll auch ein bißchen geröstet werden, dann kommt Wasser, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano dazu. Wenn es zu sauer ist, wir können ein kleines bißchen Zucker zugeben. Dann so lange kochen, bis die Soße genug dicht wird. (Es sauert 5-10 Minuten.)
Inzwischen ist auch unser Pasta fertig.
Wir schneiden kleine Mozzarellen und frische Datteltomaten in scheiben, bei dem Servierung kommt es auf die Auflage. Zuletzt streue ich etwas geriebene Grana Padano darauf.
Mahlzeit!
So sieht es aus :) |
Mit Grana Padano gestreut. |
Abonnieren
Posts (Atom)