Mittwoch, 28. November 2012

Weiche Lippen

Errinert ihr noch auf die Liste 2012? Darin steht ein Punkt: täglich benutzen. Also, die erste Hälfte habe ich einfach geschafft: ich habe schon 4-5 Lippenstifte. Aber es gab ein Problem: ich habe die ausprobiert, aber meine Lippen waren nicht genug weich. Nicht so sehr trocken - aber zum komischen Aussehen schon genug trocken.

Gegen die Trockenheit verwenden wir Lippenbalsam - das weiss doch jeder. :) Ich habe zuerts meine allgemeine Labello probiert - aber es wurde gar nicht besser - sogar fast schlechter. Dann habe ich auf dem Internet nach Infos gesucht, und irgendwo (sorry, ich erinnere mich schon nicht darauf, wo :( ) habe ich gelesen, daß manche Lippenbalsam so wirken, daß sie "abhängig" machen: je öfter du es verwendest, desto trockener werden die Lippen, und dann verwendest du es wieder und wieder... Ein Teufelkreis.

quelle: maedchen.de
Also, ich habe etwas natürlicheres ausgesucht: Yves Rocher. Es enthält Jojobaöl, Süßmandelöl und Karitébutter. Die Duft ist wahnsinnig gut: Vanille und Zitrone. Und was das wichtigste ist: es wirkt wirklich, meine Lippen sind perfekt.


Hier könnt ihr das Balsam bestellen.
Also, Ladies, los geht's mit den Lippenstiften!


Montag, 19. November 2012

Genießt den Sonntag! :) - 3.

gebratene Ganskeule

vom Herz gebacken - in einem Herzform gebackenes Brot :)

Diwali 2012 - indischer Tänzerin

beobachten, wie man Henna auf die Händen malt
große Strick-Projekte für Weihnachten sind begonnen. :)

Und, wie war eure Wochenende?

Sonntag, 18. November 2012

Der Pferdeflüsterer

Gestern habe ich (schon wieder) den Film "Der Pferdeflüsterer" gesehen. Es ist einfach fantastisch! Scarlett Johansson ist wahnsinnig gut darin, sie spielt einfach super, (und sie war noch ganz jung!). Und Robert Redford... ich kann nichts sagen, schaut dieses Bild an:

Quelle:filmstarts.de


Die Geschichte beginnt mit einer Tragödie, aber ist voll mit Liebe, Kampf mit dem eigenen Körper und Seele - und die Ende ist einfach wunderschön.


Quelle: kino.de

Quelle: http://www.cineastentreff.de

Das Buch soll man natürlich auch lesen. Es ist ein bisschen anders, als in dem Film - aber ich verrate es euch jetzt nicht, was ist anders in dem Story. :) Es lohnt sich zu lesen! Na ja, vielleicht solltet iht ein paar Taschentücher auch dabei haben... am Ende werdet ihr das bestimmt gut benutzen können. :)

quelle: amazon.de



Samstag, 17. November 2012

Eine Lieblingspeise: Kartoffelpasta

Ich habe eine ungarische Lieblingsspeise, die ganz ganz einfach ist - aber ich mag es soooo sehr! (Es ist einfach, billig, eine alte Bauerspeise könnte ich es nennen. Manche verstehen es nicht, warum ich die sooooo liebe - aber warum könnte man einfache Speisen und Gourmet Speisen genauso mögen? Ich denke, das ist die Schönheit in Gastronomie. :) )

Also, was wir dazu brauchen:



Kartoffel, Zwiebel, Pasta, ungarischen roten Paprika, Öl, Salz, Pfeffer.

Wir kochen die Nudel und den Kartoffel (nachherige schälen und in kleine Würfel scheiben, dann Wasser dazu - so geht das am schnellsten.)


Nachdem wir die Nudel gekocht haben, nehmen wir den gleichen Topf (wir mögen nicht abspülen... ;-) ), schütteln wir ein bißchen Öl rein, darauf kommt die geschälte und geschnittene Zwiebel. Das sollen wir rösten, dann roten Paprikapulver dazugeben. (Vorsicht! Man soll das von dem Hitze ziehen, damit der Pulver nicht verbrennt - dann würde es sehr bitter.) Dann weiche Kartoffel dazu, und sehr-sehr gut rühren, damit der Kartoffel Pureeartig wird.


Jetzt Pasta dazu, umrühren - fertig! Es schmeckt mit Gurken am besten.



Sonntag, 11. November 2012

Genießt den Sonntag :) - 2.

Samstag: viel trainiert bei der Fortbildung, am ganzen Tag + Zumba-Party am Abend

Quelle: erdbeerlounge.de

Danach am Sonntag viel geschlafen

Quelle: nationalgeugraphic.de

Brotmehlmischung von Aldi ausprobiert - sieht witzig flach aus, schmeck himmlisch :)



Jetzt bloggen, am Internet surfen, Haare waschen, Gossip Girl gucken - und schlafen. :)

Und, wie war euer Sonntag? 

Freitag, 9. November 2012

Gelesen: Paul Frischauer: Leonardo da Vinci




Ich lese sehr gerne Lebensromane großer Künstler. Diesmal war es über den großen Renaissance-Meister: Leonardo da Vinci.

Der Roman ist sehr gut, kommt Leonardos Karakter gut raus. Es ist ein viel ruhiger Roman, als der Lebensroman von zBs. Rodin. :) Der Text ist gut, mir war es mittelschwer, also ging das Lesen bißchen langsamer, als bei romantischen Romanen. :D Und das Ende hat mir auch gefallen, es war nicht so traurig. (Obwohl wir natürlich schon am Anfang wissen, was das Ende eines Lebensromanes wird - aber es gibt rieseige unterschiede. Nach einigen Lebensromane kann man sich richtig schlecht fühlen, so schlechte, traurige Ende haben die.)

Also: ich empfehle es unbedingt!
Und dann werdet ihr erfahren, wie dieses Bild gemalt wurde:

Quelle: wikipedia


Montag, 5. November 2012

Genießt den Sonntag :)




Wöhrder Wiese

Wöhrder See





Wildlachs mit Pommes

Herbstdeko mit Igel



Ingwer-Orangen-Kekse

Und, wie war euer Sonntag?

Samstag, 3. November 2012

Schöne, selbstgemachte Schachtel

Ich wollte schöne Schachtel ins Badezimmer, worin ich den Fön, und andere kleinigkeiten lagern kann. Eigentlich wollte ich dafür kein Geld ausgeben, und wollte individuelle Sachen haben. Was zu tun? Recycling!

Nimmt einen Karton, der gute Maßen zu eurem Ziel hat. Schneidet die übrigre Seiten ab.



Dann nimmt einen schönen Stoff:



Nächster Schritt: schön einpacken, den Stoff auf den Karton kleben. Pünktlichere Instruktionen kann ich nicht geben, aber wenn ihr schon Weihnachtspakete jemals eingapackt habt - dann wird es kein Problem. :)
Wichtig: jede Seite immer gut ziehen, damit der Stoff schön auf den Karton liegt, ohne Falten.





Da wir Amateure sind, sieht die Innenseite am Ende so aus:


Dafür brauchen wir einen in Stoff eingepackten Boden, damit wir die Unschönheiten verdecken können:





Am Ende den Boden einlegen - und fertig!



So kann ich es im Badezimmer benutzen:



Und diesen Stoff und diese Methode kann man bei einem Regenschirmhalter von einem Chipskarton genauso nutzen: (die Innenseite soll nur bis zu der Hälfte eingepackt sein, und braucht natürlich keinen Boden.)